Tourenskischuhe
Tourenskischuhe für Damen und Herren bei Sport Tritscher
Du liebst es, deine eigenen Spuren im Schnee zu ziehen – weit abseits vom Pistenrummel? Dann brauchst du Ausrüstung, die dich bei jedem Schritt zuverlässig unterstützt und dich sicher durch wechselndes Gelände bringt.
Tourenskischuhe sind dabei ein zentrales Element: Sie verbinden Komfort beim Aufstieg mit Stabilität bei der Abfahrt – zwei Eigenschaften, die gerade im unverspurten Gelände den entscheidenden Unterschied machen.
In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl an Tourenskischuhen für Damen, Herren. Ob Einsteigerin oder erfahrener Tourengeher – wir haben das passende Modell für deine Ansprüche.
Wir führen Top-Marken wie Atomic, Dalbello, Fischer, K2, La Sportiva, Lange, Salomon, Scarpa und Tecnica. Diese stehen für Qualität, technische Innovation und perfekte Passform. Das sind Eigenschaften, die du auf jeder Tour zu schätzen wissen wirst.
Ob in Blau, Grau, Pink, Schwarz, Silber oder Weiß: Unsere Tourenskischuhe überzeugen nicht nur funktional, sondern lassen sich auch optisch ideal mit deiner Skitouren-Ausrüstung kombinieren.
Tourenskischuhe erklärt – Funktion, Aufbau und Vorteile beim Skitourengehen
Tourenskischuhe – auch Skitourenschuhe genannt – wurden speziell für das Skitourengehen entwickelt. Im Gegensatz zu klassischen Alpinskischuhen kannst du mit ihnen bergauf gehen und bergab fahren, ohne den Schuh zu wechseln. Sie sind besonders leicht, atmungsaktiv und bieten zwei Modi:
- Gehmodus: Der Schaft lässt sich flexibel bewegen, damit dein Fuß beim Aufstieg natürlich abrollen kann.
- Abfahrtsmodus: Per Hebel oder Mechanismus wird der Schaft fixiert, sodass du die nötige Stabilität und Kontrolle für die Abfahrt hast.
Dazu kommen griffige Sohlen, oft mit Vibram-Profil, damit du auch auf rutschigen Stellen oder beim Tragen der Ski festen Halt hast.
Tourenskischuhe vs. Alpinskischuhe – die wichtigsten Unterschiede im Überblick
Vielleicht fragst du dich, ob du mit normalen Skischuhen auch eine Tour gehen kannst? Ganz klar: Tourenskischuhe sind ein eigenes System und für die besonderen Anforderungen im Gelände optimiert.
Hier die wichtigsten Unterschiede:
- Gewicht: Tourenskischuhe sind deutlich leichter als Alpinskischuhe – ein enormer Vorteil bei längeren Aufstiegen.
- Beweglichkeit: Der Gehmodus erlaubt dir einen viel größeren Bewegungsradius – ideal für natürliche Schritte beim Aufstieg.
- Sohle: Tourenskischuhe haben eine profilierte, oft griffige Gummisohle – für sichere Schritte auf Eis, Fels oder Schnee.
- Bindungssystem: Sie sind mit speziellen Tourenbindungen kompatibel – z. B. Pin-Bindungen (Tech) oder Rahmenbindungen.
Mondopoint Größe richtig ermitteln – so geht’s
Skischuhe werden nicht in EU-Schuhgrößen, sondern im sogenannten Mondopoint-System (MP) angegeben – einem international genormten Maß, das auf die Fußlänge in Millimetern basiert. So gehst du vor:
- Stelle dich barfuß auf ein Blatt Papier
- Zeichne Ferse und längsten Zeh nach
- Miss den Abstand in Millimetern (z. B. 270 mm = MP 27.0)
- Gib ggf. 5 mm Toleranz dazu, wenn du dicke Skisocken trägst oder mehr Komfort wünschst
- Unser Tipp: Beide Füße messen – oft sind sie unterschiedlich lang. Nimm den längeren als Maßstab.
Mondopoint Größe grob ermitteln – auch ohne Maßband
Du hast gerade kein Maßband oder Lineal zur Hand, möchtest aber trotzdem wissen, welche Mondopoint Größe ungefähr deiner EU-Schuhgröße entspricht? Hier findest du eine praktische Orientierung zur groben Umrechnung.
- MP 23,0 cm → EU 36
- MP 24,0 cm → EU 38
- MP 25,0 cm → EU 39
- MP 26,0 cm → EU 41
- MP 27,0 cm → EU 42
- MP 28,0 cm → EU 44
- MP 29,0 cm → EU 45
- MP 30,0 cm → EU 47
- MP 31,0 cm → EU 48
Beachte aber: Die Umrechnung kann von Marke zu Marke leicht variieren. Deshalb empfehlen wir, dich immer an deiner gemessenen Fußlänge zu orientieren – so findest du die bestmögliche Passform.
Dein perfekter Sitz – Tourenskischuhe von Sport Tritscher
Unsere Wurzeln im Wintersport reichen bis ins Jahr 1962 zurück. Damals wurde die Skischule Schladming gegründet. Seither begleiten wir Tag für Tag Skifahrerinnen und Skifahrer auf dem Weg zu mehr Fahrfreude, Sicherheit und Ausrüstungskompetenz.
Durch jahrzehntelange Erfahrung wissen wir genau, worauf es bei Tourenskischuhen ankommt: Nur wenn Passform, Funktion und Komfort stimmen, wird eine Skitour zum echten Erlebnis, statt zur Belastung.
Wenn du dir bei der Größe unsicher bist, ein bestimmtes Modell suchst oder Fragen zur richtigen Passform hast, sind wir gerne für dich da. Mit individueller Beratung helfen wir dir dabei, den Tourenskischuh zu finden, der dich zuverlässig durch jedes Gelände begleitet.